Wie feiern in allen Räumen und Höfen den Sommer!
Freut euch auf ein vielseitiges Programm:
Eintritt: Spende einen Energieausgleich (Kinder - Klimpergeld; Erw. - Raschelgeld)
Events:
Stände im Hof:
Essen und Trinken:
Chi-Cafe, 7x7 Tee, Saft, Edelstein-Wasser
Kuchen, vegetarische Leberwurst-Bemmen und weiteres
Naturkosmetik: Präsentation Charlotte Meentzen
Bei Interesse an einer Kosmetikbehandlung gibt es heute eine Geschenktüte von Charlotte Meentzen
für 5 € Pfand - Sie wird dann bei einer späteren Kosmetikbehandlung verrechnet + 5 € Rabatt bei der Behandlung.
Kinder:
Kinderspiele, Kinderschminken
- Steine bemalen - Schmunzelsteine
- Märchen
Muster durchbrechen Wenn wir auf ein Stück Holz klopfen, so erwartet unser Verstand einen bestimmten Ton, der ihm sicher geliefert wird. Er fühlt sich bestätigt und gibt als Reaktion weiter: Alles in Ordnung. Der Klang des Holzes ist vorhersehbar und als bekannt abgespeichert. Die Rezeptoren erhalten das, was sie erwarteten. Sie wurden danach programmiert. Vor langer Zeit geschah das. Wir nennen es Muster oder Programme in unserem Kopf. Sie geben uns Sicherheit, lassen uns zwischen gut und schlecht, annehmend und ablehnend unterscheiden. Wir tragen abertausende von diesen kleinen Programmen und Mustern in uns – bereits seit der Zeit vor unserer Geburt im Mutterleib, später aus unserer Kindheit. Gleichzeitig jedoch sind wir Gefangene unserer Verhaltensmuster. Sie lassen keine Veränderung zu, sie entscheiden für uns, sie handeln für uns, sie sind „Wir“. Der Gong aber durchbricht sie. „The Gong is not sound, the gong is resound“. Wenn du in die Berge gehst und nur ein Wort rufst, so wird das Echo tausend mal mehr erschallen und tausen Meilen weiter klingen - das ist die Kraft des widerklingen Sounds. Es wird Anahad genannt, der Klang ohne Grenzen. Der Gong klingt nicht durch den Schlag seines Spielers, er ertönt durch den Sound, der vom letzten Schlag zurück kommt und vermischt sich mit ihm zu einem neuen Klang. Und mit jedem einzelnen Gongschlag addiert sich der Widerklang des Gongs zu einem Klangraum, der die Zuhörer hinfort trägt – der Resound. Er ist nicht vorhersehbar, er bedient kein Muster und überrascht die Zuhörer. Ihr Verstand weiß ihn nicht einzuordnen. Der Gong durchbricht und öffnet die Teilnehmenden.
Die Gongmeditation Wir bereiten uns mit einer kleinen Atemübung vor. Anschließend legen sich die Teilnehmer flach auf den Rücken, decken sich zu und erwarten die Gongmeditation. „Spüre den Energiefluss der Gruppe und den Energiefluss, der vom Gong aus geht“. Und, lausche, lausche was da entsteht, an Ton, und sich zum Klang formt, und sich wieder auflöst, neu formt, sich gegenseitig durchdringt um sich dann wieder etwas anders, neu, niemals sich wiederholend, niemals vorhersehbar, den Lauschenden zu nähern, Die Schwingungen der energetischen Blockaden – alte Muster, aus Verletzungen oder Krankeiten, beginnen sich zu zeigen und im Resound der Gongschwingungen aufzugehen, sich wandelnd einzustimmen und sich letztlich zu neutralisieren. Am Höhepunkt der Entstehung des Klangs, klar und rein, pure Kraft, der Gong vibriert, erschafft Licht und Lebendigkeit, Vibration, spürbar über die Haut, den Holzfußboden des Klangraums, die Wände, alles befindet sich in Resonanz- ein Geben und Nehmen. Jedesmal von Neuem und niemals vorhersehbar !
Ausklang Gongmeditation- Gongklangreise- Gongklangbaddie Teilnehmenden dürfen danach behutsam aus ihren Tiefen zurückkommen in ihr Hier und Jetzt. Sie dürfen sich die Zeit nehmen etwas Wasser oder Tee zu trinken, vielleicht einen Barfußgang auf der Wiese zu tun und vielleicht auch ein warmes Fußbad zu Hause zu nehmen. Erholsamer Schlaf und ein entspannter Tagesbeginn werden als die sofort spürbare Nachwirkung sehr oft genannt. Wie wundervoll, so zieht der Gong mit seinem Klang seit Zeiten die Menschen in seinen Bann und findet gerade jetzt wieder mehr und mehr Beachtung.
Schöpfen Sie Kraft - tanken Sie Energie Die harmonischen Klänge der Klangschalen sprechen das Urvertrauen im Menschen an und beruhigen auf angenehmste Weise das Gemüt und das gesamte Nervensystem. Eine Klangmassage kann ganzheitlich dazu beitragen, Körper, Geist und Seele zu harmonisieren.
Jeannette Hänel www.MeineKlangreise.de
Heil- Qi Gong - Joachim Weniger Stress, mehr Energie. Wer will das nicht? Und das am besten ganz einfach und ohne viel Aufwand. In der Hektik unseres modernen Lebens ist es eine Herausforderung, einen Schritt zurückzutreten und uns Zeit für unser Wohlbefinden zu nehmen. Doch stell dir vor, du könntest jeden Tag mit einer Praxis beginnen, die nur 30 Minuten Zeit beansprucht ! Hier kommt Qi Gong ins Spiel, eine jahrtausendealte Bewegungskunst, die tief in der fernöstlichen Tradition verwurzelt ist. Qi Gong ist nicht nur eine körperliche Übung, Qi Gong ist eine Einladung an Dich in Einklang und Rhythmus deiner Lebensenergie zu treten. Qi-Gong wird zur Brücke, die dich zu deinem inneren Gleichgewicht führt. Durch sanfte Bewegungen, bewusstes Atmen und meditative Aufmerksamkeit. Du wirst beginnen, Stress und Unruhe loszulassen und an ihrer Stelle eine tiefe Ruhe und belebende Energie zu kultivieren. Überzeuge dich selbst! Probiere es aus ! Heute ! Hier! Jetzt! Es ist Zeit, ein neues Kapitel in deinem Leben aufzuschlagen. Ein Leben, in dem du dich energiegeladener und entspannter fühlst. Warte nicht länger ! Beginne! Noch heute! Erlebe die wohltuende Wirkung Deines Qi Gong !
Salzgrotte am Dom
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.